Mediterrane Ernährung besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln, Brot und Teigwaren, Gemüse, Salat und Obst. Täglich gibt es Milchprodukte wie Joghurt und Käse, jedoch in mäßigen Mengen. Fisch und Geflügel werden mehrmals wöchentlich, dunkles Fleisch dagegen nur selten serviert. Wein nehmen Südländer regelmäßig, jedoch vorwiegend zu den Mahlzeiten zu sich. Die Hauptfettquelle ist Olivenöl. Insgesamt enthält die Nahrung nur wenige gesättigte Fettsäuren und Transfette, aber viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, besonders Omega-3-Fettsäuren.