Bavarian Exotix ist bundesweit der erste Growshop, der mit der fairen Milch eine neue Produktlinie ins Programm nicht, welche nachhaltig, bodenständig und anerkannt ist. Die daran teilnehmenden Landwirte verpflichten sich zu den hohen Anforderungen und erhalten pro Liter Milch garantierte 40 Cent.
Mediterrane Ernährung besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln, Brot und Teigwaren, Gemüse, Salat und Obst. Täglich gibt es Milchprodukte wie Joghurt und Käse, jedoch in mäßigen Mengen. Fisch und Geflügel werden mehrmals wöchentlich, dunkles Fleisch dagegen nur selten serviert. Wein nehmen Südländer regelmäßig, jedoch vorwiegend zu den Mahlzeiten zu sich. Die Hauptfettquelle ist Olivenöl. Insgesamt enthält die Nahrung nur wenige gesättigte Fettsäuren und Transfette, aber viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, besonders Omega-3-Fettsäuren.
Neben Vollkornprodukten mit ihren wertvollen Mineral- und Ballaststoffen und Vitaminen sollten täglich fünf Portionen Obst, Gemüse und Salat verzehrt werden. Die Aufnahme von Fett ist lebensnotwendig, doch etwa ein Gramm je Kilogramm Körpergewicht am Tag genügt. Omega-3-Fettsäuren verbessern die Fließeigenschaften des Bluts und können Gefäßkrankheiten vorbeugen. Sie finden sich in fettreichen Kaltwasserfischen (Hering, Makrele, Lachs, Thunfisch). Auf hochwertiges Eiweiß achten: Geflügel, mageres Fleisch, fettreduzierte Milchprodukte und Hülsenfrüchte.