Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Geldanlage während der Inflation?

Geldanlage

In Zeiten der Inflation ist es wichtig, geeignete Geldanlagen zu finden, um den Wert des Vermögens zu erhalten oder sogar zu steigern.

Geldanlage während Inflation

Hier sind einige mögliche Optionen für Geldanlagen während der Inflation:

  1. Aktienfonds: Breit gestreute, weltweit anlegende Aktienfonds können aufgrund ihrer hohen Renditechancen eine gute Wahl sein, um gegen Inflation anzukämpfen. Aktien haben historisch gesehen dazu tendiert, sich gegen Inflation abzusichern.
  2. Sachwerte: Investitionen in Sachwerte wie Immobilien, Rohstoffe oder Edelmetalle wie Gold und Silber können ebenfalls eine Möglichkeit sein, um den Wert des Vermögens während der Inflation zu schützen. Diese Vermögenswerte haben oft eine intrinsische Wertstabilität.
  3. Unternehmensanleihen: Anleger können auch in Unternehmensanleihen investieren, um ihr Vermögen vor Inflation zu schützen. Bei einer Inflationsrate von unter zwei Prozent können Unternehmensanleihen attraktiv sein, da sie in der Regel eine höhere Rendite bieten als Staatsanleihen.
  4. Inflationsschutzanleihen: Inflationsschutzanleihen, auch bekannt als Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS), sind Anleihen, deren Wert an die Inflationsrate gekoppelt ist. Sie bieten einen gewissen Schutz vor Inflation, da ihr Wert mit der Inflation steigt.
  5. Diversifikation: Eine breite Diversifikation der Geldanlagen kann helfen, das Risiko zu streuen und das Vermögen während der Inflation zu schützen. Durch die Kombination verschiedener Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffen können potenzielle Verluste in einer Anlageklasse durch Gewinne in einer anderen ausgeglichen werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Geldanlage mit Risiken verbunden ist und dass die Auswahl der richtigen Anlagestrategie von individuellen Zielen, Risikobereitschaft und Zeithorizont abhängt. Es wird empfohlen, vor einer Geldanlage während der Inflation eine professionelle Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, um die persönliche Situation und Ziele zu berücksichtigen.


Über CoinGuru

Andy has authored this articles. For a wealth of free resources based on stunning fiction stories and academic guides, amazing self-help eBooks, articles and some blogs, all authored by him, and much more.

Zeige alle Beiträge von CoinGuru →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Business Tipp: Fremdsprachen Online Lernen mit Sprachkurs Online ...